→ Weiter zu Landhausvilla Grafschaft Bentheim
Kommende Steinfurt
Das Steinhaus des Johanniterordens in Steinfurt gilt als das älteste noch bewohnte Gebäude in Westfalen, und datiert auf das Jahr 1290. Es war Teil der Kommende in Steinfurt, die seit 1230 direkt an der Aa ansässig ist. Das Gebäude hatte im Laufe seiner langen Geschichte viele Nutzungen, nachdem die gesamte Besitzung im Jahr 1811 säkularisiert wurde. Zuletzt wohnten Mitarbeiter des Fürstenhauses in Steinfurt dort, bevor es wegen Baufälligkeit in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden vollständig saniert werden musste. Wir haben hier für die Planung der Wand,- und Deckensysteme sowie die Fußbodenbeläge und Natursteinarbeiten verantwortlich, und haben die Maßnahmen mit der Denkmalpflege abgestimmt. Es kamen ausschließlich historische Baustoffe wie Kalk und Lehm zum Einsatz, und als Dämmstoff Holzweichfaserplatten. Die Verwendung nachhaltiger, ökologischer Dämmstoffe war ein wichtiger Faktor bei diesem Projekt. Ein Großteil der Arbeiten wurden von unseren Schwesterfirmen RENOVUS Bau GmbH und FLANDRAIS Int. GmbH ausgeführt.